Festprogramm Schützenfest 2023
Unser Festprogramm zum Schützenfest 2023 in Nesselröden.
Wir feiern vom 9. bis 11. Juni 2023 auf dem Schützenplatz in Nesselröden wieder unser traditionelles Schützenfest.
weiterlesenUnser Festprogramm zum Schützenfest 2023 in Nesselröden.
Wir feiern vom 9. bis 11. Juni 2023 auf dem Schützenplatz in Nesselröden wieder unser traditionelles Schützenfest.
weiterlesenIm Rahmen der Mitgliederversammlung am Palmsonntag konnten einige Ehrungen ausgesprochen und an langjährige Mitglieder übergeben werden.
Geehrt wurden für 50 Jahre Heinrich Hellmold, Manfred Roth, Bernward Klingebiel und Paul Mitzinneck. Für 25 Jahre Vereinsmitgliedschaft konnten Hermann Niesen und Sven Rittmeier geehrt werden. Der Vitus-Pokal ging an Georg Göller.
weiterlesenZur Mitgliederversammlung mit anschließendem Anschießen der Kleinkaliber-Saison 2023 lädt der Vorstand der Schützenbruderschaft Nesselröden am Sonntag, 2. April um 14 Uhr herzlich ins Schützenhaus ein.
Feiert mit uns Schützenball – Samstag, 21. Januar ab 20 Uhr im Hotel-Gasthaus Schenke, Nesselröden!
Mit der Madison Eventband, freier Eintritt!
Alle Nesselröder und befreundeten Vereine sind ebenfalls herzlich eingeladen.
Die Mitglieder treffen sich bereits um 18:15 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus Alte Schule. Dort werden die amtierenden Königinnen und Könige abgeholt, um gemeinsam am Gottesdienst um 18.30 Uhr teilzunehmen. Anschließend marschieren die Schützen zum Festsaal.
Die Band aus dem Fuldatal um Frontman Sven wird mit ihrer Livemusik und reichlich Entertainment für ordentlich Stimmung & Spaß sorgen.
Seid dabei, wenn in Nesselröden wieder Ball gefeiert wird!
Jetzt gleich mal reinhören und einstimmen! https://youtu.be/lvulE-G02WQ?t=118
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
liebe Vereinsfreunde,
Wir wünschen euch und euren Familien ein frohes, hoffnungsvolles und leuchtendes ✨Weihnachtsfest und einen schönen 🎇Jahresausklang!
Möglichst viele Schützenschwestern und Schützenbrüder hoffen wir noch persönlich auf der Jahreshauptversammlung zu treffen, um Ihnen persönlich unsere Wünsche für einen guten Rutsch in das neue Vereinsjahr 2023 aussprechen zu dürfen.
🎄Herzliche Weihnachtsgrüße
Zur Jahreshauptversammlung der Schützenbruderschaft Nesselröden am Mittwoch, den 28. Dezember 2022 um 19 Uhr lädt der Vorstand alle Mitglieder herzlich ins Schützenhaus ein.
Es wird auf das Vereinsgeschehen 2022 zurückgeblickt und Vorstandswahlen durchgeführt und ein Ausblick auf das Vereinsjahr 2023 gegeben.
Die vollständige Tagesordnung könnt ihr über folgenden Link als PDF herunterladen:
Tagesordnung der Jahreshauptversammlung der Schützenbruderschaft Nesselröden
Die Schützenbruderschaft Nesselröden lädt alle Mitglieder herzlich zum traditionellen Vogelkönigschießen am 1. und 2. Oktober ins Schützenhaus ein.
Samstag starten wir um 14 Uhr mit dem Schießen auf den Holzvogel.
Sonntag möchten wir bereits um 11.30 Uhr mit einem gemeinsamen Spanferkelessen beginnen. Ab 13 Uhr setzen wir dann das Vogelkönigschießen fort.
Ab 14.30 Uhr richtet die Damenabteilung eine Kaffeetafel aus.
Anmeldungen zum Spanferkelessen nimmt Robert Töpfer gerne bis zum 18.09. telefonisch entgegen.
Außerdem besteht an beiden Tagen die Möglichkeit auf den Vereinsmeister und die Ehrenscheibe zu schießen.
Alle Vereinsmitglieder werden gebeten, am Sonntag in Schützenuniform zu erscheinen.
Auf gemütliche und spannende Stunden!
Am Sonntag, 19.06. fand das traditionelle Ausschießen der Schützenkönige statt. Auf diesen schießsportlichen Höhepunkt folgte das Königessen im Festzelt, an dem ebenfalls die Flöcken-Fans teilnahmen und so einen Eindruck von Eichsfelder Traditionen bekamen.
Im Jubiläumsjahr 2022 konnte die Schützenbruderschaft Nesselröden folgende Königinnen und Könige, Siegerinnen und Sieger ausrufen.
Ergebnisse Königsschießen
Lichtpunktkönigin: Lillian Beer (31 Ringe)
Schülerkönig: Jerome Stollberg (26 Ringe)
Jugendkönigin: Zoe Schwedhelm (27 Ringe)
Ratskönigin: Verena Schenke (24 Ringe)
Seniorenkönig: Lothar Schenke (26 Ringe)
König der Könige: Olaf Hellmold (30 Ringe)
Junggesellenkönig: Fabian Napp (28 Ringe, im Stechen 7)
1. Sieger: Philipp Nachtwey (28 Ringe, im Stechen 6)
2. Sieger: Moritz Napp (28 Ringe, im Stechen 0)
3. Sieger: Simon Kötz (27 Ringe)
Teilerkönig: Lothar Schenke (Teiler von 326)
Schützenkönigin: Hiltrud Ehbrecht (28 Ringe)
1. Siegerin: Isabell Engelhardt (26 Ringe)
2. Siegerin: Luisa Nörthemann (23 Ringe)
3. Siegerin: Inga Schenke (22 Ringe)
Schützenkönig: Marc Bömeke (27 Ringe, im Stechen 9, 7)
1. Sieger: Robert Töpfer (27 Ringe, im Stechen 9, 6)
2. Sieger: Lothar Schenke (27 Ringe, im Stechen 8)
3. Sieger: Jürgen Schenke (26 Ringe)
Ergebnisse des Vergleichsschießens der Verbände & Vereine 2022
Platzierung | Verein/Verband | Ringe |
1. Platz | Schützenbruderschaft Nesselröden | 214 |
2. Platz | HSV Fanclub | 210 |
3. Platz | Werder Freunde | 203 |
Bester Vorsitzender: | Lothar Schenke (SB Nesselröden) | 43 |
Tagessieger: | Olaf Hellmold (Rauchclub) | 47 |
Zum Auftakt des Schützenfestes 2022 veranstaltete die SB Nesselröden am Freitag, 17.06. das Betriebs- und Handwerkerkönigschießen für alle in Nesselröden ansässigen Betriebe.
Ergebnisse
Interne Betriebskönigin des Haus St. Georg: Jennifer Vollmer mit 28 Ringen
Einzelwertung Handwerkerkönigschießen
Handwerkerkönig: Simon Hellmold (30 Ringe)
2. Sieger: Benno Rust (28 Ringe)
3. Sieger: Benjamin Engelke (26 Ringe)