Rückblick Jahreshauptversammlung 2024

Schenke zum 1. Vorsitzenden wiedergewählt

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung am Samstag, 28.12.2024 im Schützenhaus Nesselröden wurden zahlreiche Vorstandswahlen durchgeführt.

Erstmals fand unter dem Tagesordnungspunkt „Ehrungen“ die Proklamation der Vereinsmeister 2024 und die Übergabe der Ehrenscheibe statt.

Vereinsmeister unter den Jugendlichen ist Paul Dornieden geworden, Vereinsmeisterin der Damen Ines Senger und Vereinsmeister der Herren Jendrik Kallweit.

Die von Schützenkönig Daniel Engelke gestiftete Ehrenscheibe konnte an Gregor Hellmold überreicht werden.

Außerdem wurde unserem Königspaar Ines Senger und Daniel Engelke ihr Schussbild sowie das Gruppenbild der Sieger und Könige überreicht.

Für 60-jährige Mitgliedschaft im Kreisschützenverband Südharz erhielt Gerhard Blank die Ehrennadel in Gold.

Vier neue Mitglieder konnten im Rahmen der Jahreshauptversammlung aufgenommen und willkommen geheißen werden.

Unser amtierender 1. Vorsitzender Lothar Schenke stellte sich für eine letzte Amtszeit von 2 Jahren zur Verfügung. In geheimer Wahl per Stimmzettel wurde Lothar Schenke bestätigt und nahm seine Wiederwahl an.

Für weitere 2 Jahre wurden folgende Mitglieder in ihren Positionen bestätigt:
2. Schriftführerin: Sabine Radzuweit; 2. Schatzmeisterin: Adelheid Hellmold; 1. Damenleiterin: Hiltrud Ehbrecht; Jugendsprecherin und –leiterin: Anna-Sophie Kötz.

Bei weiteren Vorstandswahlen für ein Jahr schied Mario Bode nach 15 Jahren als Medienbeauftragter aus. Im Rahmen der Versammlung wurde ihm für sein Engagement gedankt und ihm als Zeichen der Anerkennung ein Präsent überreicht.

Als neue Medienbeauftragte stellte sich Anna-Sophie Kötz zur Verfügung, die einstimmig von der Versammlung gewählt wurde.

Für ein weiteres Jahr ließen sich folgende Personen wählen:

Mitgliederdatenverwalterin: Sabine Radzuweit; 1. Fähnrich: Simon Kötz; 2. Fähnrich: André Menzel; 3. Fähnrich: Paul Dornieden; die Seniorenbeauftragten Ines und Hans-Georg Senger sowie als Wanderwart Ulrich Napp.

Als Kassenprüferin schied Marita Bode aus, als neuer Kassenprüfer für drei Jahre wurde Ulrich Napp vorgeschlagen und gewählt.

Schließlich wurde unter dem Punkt Verschiedenes ein sogenanntes Schießkino vorgestellt, welches der Verein zu modernen Trainingszwecken einsetzen möchte.

Ein Schießkino ist eine moderne Innenraumschießanlage mit Bildwandtechnik, die für das Sportschießen verwendet wird. Es bietet ein realistisches und vielseitiges Trainingserlebnis für Sportschützen, ihre Fähigkeiten wie Zielgenauigkeit und Reaktionszeit in einer kontrollierten Umgebung zu verbessern. Sie bieten eine abwechslungsreiche Alternative zu traditionellen oder elektronischen Schießständen.