Ostergruß 2021
Der Vorstand der Schützenbruderschaft Nesselröden wünscht allen ein frohes Osterfest! 🥚🐰🐣
Bleibt gesund und bis hoffentlich bald!
Der Vorstand der Schützenbruderschaft Nesselröden wünscht allen ein frohes Osterfest! 🥚🐰🐣
Bleibt gesund und bis hoffentlich bald!
Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie und steigender Infektionszahlen hat der Vorstand der SB Nesselröden sich entschlossen, die Mitgliederversammlung und das diesjährige Anschießen abzusagen.
Wir danken für euer Verständnis und wünschen euch weiterhin viel Gesundheit!
gez. der Vorstand
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
das Jahr 2020 neigt sich dem Ende entgegen und wird uns sicherlich in keiner guten Erinnerung bleiben. Die Corona-Pandemie hat die Vereinstätigkeit stark beschränkt und die Aktivitäten im Schießsport fast zum Erliegen kommen lassen. Traditionelle Veranstaltungen wie Schützenfest, Umzüge, Jahreshauptversammlung, Vergleichsschießen und Wettkämpfe mussten abgesagt werden. Viele Stunden der Planung und Vorbereitung waren vergebens. Das fehlen der sozialen Kontakte ist spürbar und führt uns die Verletzbarkeit durch das Virus auch ohne Ansteckung vor Augen. Wenn Dinge plötzlich nicht mehr möglich sind und der normale Jahresablauf nicht stattfindet, wird uns erst bewusst, wie wichtig dies alles für uns ist und wie sehr wir es vermissen.
Das Vereinsleben spielt für unser gelebtes Miteinander eine wichtige Rolle und trägt maßgeblich dazu bei, die Gemeinschaft und das Zusammenleben zu fördern und zu unterstützen. Auch wenn noch kein Ende der Einschränkungen in Sicht ist, wollen wir doch positiv in die Zukunft schauen und versuchen, mit den AHA-Regeln, einem baldigen Impfschutz und einer hoffnungsvollen Einstellung durch diese Zeit zu kommen. Es liegt an uns allen, mit einer vorsichtigen und rücksichtsvollen Lebensweise die nächsten Monate zu überstehen, damit wir möglichst bald wieder den gewohnten geselligen Zusammenkünften und unserer Vereinstätigkeit nachgehen können.
Der Vorstand der SB Nesselröden wünscht euch ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest und einen ruhigen Rutsch in ein hoffentlich besseres Jahr 2021.
Gruß, 1. Vorsitzender Lothar Schenke
Aufgrund der neuesten Entwicklungen und Einschränkungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus müssen wir die Mitgliederversammlung und das diesjährige Anschießen leider absagen.
Wir wünschen allen Mitgliedern, Nesselrödern und Freunden des Vereins ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest!
Zur außerordentlichen Mitgliederversammlung mit anschließendem Anschießen der Kleinkaliber-Saison 2019 lädt der Vorstand der Schützenbruderschaft Nesselröden am 14. April ab 14 Uhr herzlich ins Schützenhaus ein.
Wir werden Vorstandswahlen für folgende Ämter durchführen:
Unter Tagesordnungspunkt 3 stehen Satzungsänderungen an, die wir euch vorstellen möchten.
Außerdem wird der Vorstand den Programmablauf zum Schützenfest vom 24.-26. Mai vorstellen und weitere Einladungen und Termine bekannt geben.
Zur Mitgliederversammlung mit anschließendem Anschießen der Kleinkaliber-Saison 2018 lädt der Vorstand der Schützenbruderschaft Nesselröden am 25. März 2018 ab 14 Uhr herzlich ins Schützenhaus ein.
Der Vorstand wird unter anderem den Programmablauf zum Schützenfest vom 1. bis 3. Juni 2018 vorstellen und weitere Einladungen und Termine bekanntgeben
Die Schützenbruderschaft ehrte im Rahmen ihres Schützenballs langjährige Mitglieder. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Ulrike Nordmann und Frank Engelhardt, für 50 Jahre Johannes Engelke und für 60 Jahre Bernward Rittmeier und Franz Rittmeier (Tulpenweg) geehrt.
Am Samstag, 10. Juni richten wir wieder den Sommerbiathlon des KSV Südharz bei uns in Nesselröden aus. Los geht’s ab 10 Uhr.
Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer und mentale Unterstützung für alle Teilnehmer.
Weitere Infos und Ausschreibung auf der Website des KSV Südharz unter http://ksv-suedharz.de/sport/ausschreibungen/2017/Ausschreibung%20Sommerbiathlon%202017.pdf
Die Damenabteilung der Schützenbruderschaft Nesselröden freut sich über neue Trainingsjacken, die rechtzeitig zum bevorstehenden 425-jährigen Jubiläum des Schützenvereins von Unternehmer und Firmengruppenchef Thomas Ehbrecht überreicht worden sind. Neben dem Wappen des Vereins ziert die Trainingsjacken das Logo des Sponsors LFT Zaun-, Tor- und Sicherheitssysteme GmbH.